DEVIS LoRaWAN® Network Server
Technische Spezifikation v2.9
Grundlegende Parameter:
• Unterstützung des LoRaWAN 1.0.1-Protokolls, EU-Band 863-870
• Geräte der Klasse A, C.
• Aktivierung von OTAA- und ABP-Geräten
• ADR (Adaptive Data Rate)
• Möglichkeit, MAC-Befehle an das Gerät zu senden
• Möglichkeit, Funkparameter einzelner Geräte, Windows RX1 und RX2 usw. einzustellen.
• Implementierung von Datenfiltern zum Dekodieren von Uplink-Daten in JavaScript
• Cache für gesendete / empfangene Daten
Zusätzliche Parameter:
• Nachweis von Kunden und Benutzern, Verwaltung von Zugriffsrechten
• Erstellung von Dokumenten für die Rechnungsstellung für Dienstleistungen
• GW-Aufzeichnungen mit der Möglichkeit der Fernsteuerung, Erfassung und Visualisierung statistischer Daten, Geolokalisierung, Kartenanzeige usw.
• Überwachung von GW und einzelnen Geräten, Verkehrsstatistik, Visualisierung usw.
• Automatischer Import / Export von Geräten zum / vom System
• Verwaltung von Downlink-Warteschlangen für Daten und MAC-Befehle, genaue Registrierung des Downlink-Verkehrs.
• Intelligente automatische Überwachung und Identifizierung von Geräten, die sich falsch verhalten, automatische Korrektur von Parametern
• Verwaltung von Uplink-Warteschlangen einzelner Geräte
• Überwachung einzelner Geräte, Überwachung des Batteriestatus usw.
• Überwachen des Erfolgs von Daten, die mithilfe der HTTP / 1-Push-Methode an den Anwendungsserver gesendet wurden
Kommunikationsschnittstelle:
• MQTT für Uplink- und Downlink-Daten
• HTTP / 1 Push für Uplink- und Downlink-Daten
• REST-API für den Cache-Zugriff
• XML-RPC -Schnittstelle für systemweite Kommunikation / Steuerung
• WWW-Schnittstelle zur systemweiten Steuerung (über XML-RPC)